
Aktuelle Informationen für Freunde & Mitglieder
Spende von der Raiffeisenstraße

Wie funktioniert Nachbarschafts-Kranken- und Altenhilfe ?
Man nehme eine Spende der Anwohner:innen aus der Raiffeisenstraße, verdopple die Summe und spende sie für die Anschaffung eines weiteren Außendefibrilators in unserer Gemeinde.
Zukünftig soll auch am Armsheimer Dorfgemeinschaftshaus ein Außendefibrilator für mehr Sicherheit in einem medizinischen Notfall sorgen. Wir finden diese notwendige Anschaffung gut und haben uns dazu entschlossen, einen Teil der doch sehr hohen Kosten zu übernehmen.
Dies haben die Anwohner:innen der Raiffeisenstraße bei unserem Besuch am diesjährigen Straßenfest erfahren und kurzerhand beschlossen, ihre Einnahmen aus dem Fest dazuzulegen.
So kam es, dass uns zu unserer letzten Kaffee-Zeit eine kleine Delegation aus der Raiffeisenstraße besuchte und uns einen gut gefüllten Umschlag überreichte.
Wir sagen Dankeschön, allen Anwohner:innen der Raiffeisenstraße, den Initiatoren Ehepaar Poppendiecker und unseren Gästen aus der Kaffee-Zeit, für eure Spenden!
So macht Nachbarschaftshilfe Freude !
( Anja Eiden )
Parkbank Nr. 2 : Bahnhofstraße
Wir ersetzen die in die Jahre gekommene Bank durch eine neue und restaurieren das gute alte Stück, das eigens für diese Stelle vor vielen Jahren von einem Anwohner erbaut wurde.
Vielen Dank an unsere beiden Helfer, die sich auch von Regenschauern nicht davon abhalten ließen, die neue Bank unfall- und diebstahlsicher anzubringen.
Nun steht einem nachbarschaftlichen Plausch an lauen Sommerabenden nichts mehr im Wege.

Lasst uns was gemeinsam unternehmen.
… Rad fahren mit dem NKAA

Rüstige Radfahrer / -innen gesucht !
Wer Interesse hat meldet Sie bitte bei :
Jürgen Kiefer
eMail : info@armsheim.eu
Telefon : +49 6743-6142
Ich möchte innerhalb des NKAA eine Fahrradgruppe ins Leben rufen.
Ziel soll es sein, sich in den Sommermonaten ( von Ostern bis Oktober ) einmal in der Woche zwanglos zu einer kleinen Fahrradtour zu treffen. Dabei soll die Bewegung, das Miteinander und das Geniessen im Vordergrund stehen.
Die reine Fahrzeit sollte zwischen 2 und 3 Stunden liegen. Dies würde in etwa einer Strecke von 30 bis 45 km entsprechen. Da wir ja wunderschön inmitten von Weinbergen leben, müssen wir den Einen oder Anderen wahrscheinlich auch überqueren. Eine gute Kondition oder … ein e-Bike sollten die Mitfahrer schon mitbringen. Einkehrpunkte zur Stärkung finden wir bestimmt genug auf unserer Tour.
No posts
Termine
05.10.2025 ab 14:30 Uhr
Kaffee-Zeit
Dorfgemeinschaftshaus
( Bahnhofstrasse 17 )
02.11.2025 ab 14:30 Uhr
Kaffee-Zeit
Dorfgemeinschaftshaus
( Bahnhofstrasse 17 )
07.12.2025 ab 14:30 Uhr
Kaffee-Zeit
Dorfgemeinschaftshaus
( Bahnhofstrasse 17 )
Befreundete Vereine und Initiativen
Allgemeine Informationen
Die NKAA ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf lokaler Ebene für die Unterstützung und Solidarität innerhalb einer Nachbarschaft oder einer Gemeinschaft einsetzt. Der Hauptzweck des Vereins besteht darin, Menschen zusammenzubringen, die in derselben Nachbarschaft leben, um sich gegenseitig zu helfen, Ressourcen zu teilen, soziale Kontakte zu knüpfen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die Aktivitäten der NKAA sind vielfältig und hängen von den Bedürfnissen und Interessen der Mitglieder ab. Hier sind einige typische Aktivitäten, die ein Nachbarschaftshilfeverein anbieten könnte :
- Nachbarschaftliche Unterstützung :
Mitglieder können sich gegenseitig bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufshilfe, Kinderbetreuung, Haustierbetreuung oder Gartengestaltung unterstützen. - Soziale Veranstaltungen :
Der Verein kann regelmäßige Treffen, Feste, Picknicks oder Spieleabende organisieren, um die Gemeinschaft zu stärken und die Nachbarn näher zusammenzubringen. - Bildungs- und Informationsangebote :
Es können Workshops, Seminare oder Vorträge zu verschiedenen Themen wie Gesundheit, Umwelt, Sicherheit oder kulturellen Aspekten angeboten werden. - Sicherheit und Notfallhilfe :
Der Verein kann sich für ein sicheres Wohnumfeld einsetzen und eine gegenseitige Unterstützung im Notfall anbieten. - Umweltschutzinitiativen :
Gemeinschaftliche Aktivitäten zur Pflege von Grünflächen, Müllsammelaktionen oder Energiesparprojekte können Teil des Engagements sein. - Kooperation mit anderen Organisationen :
Der Verein kann mit anderen lokalen Gruppen, Wohltätigkeitsorganisationen oder Behörden zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Die NKAA fördert das Gefühl der Zusammengehörigkeit, verbessert die Lebensqualität der Menschen in unserem Ort und schafft eine unterstützende und freundliche Umgebung, in der sich jeder einbezogen fühlen kann.
Mitzumachen gibt mir das Gefühl, nützlich für meine Mitmenschen und unsere Gemeinschaft zu sein.